Allergologie München
Spezialisierte Diagnostik und Therapie für Allergiker
Allergien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. In unserer dermatologischen Privatpraxis im Herzen des Münchner Stadtteils Lehel bieten wir moderne Diagnostik und gezielte Therapien, um Betroffenen eine nachhaltige Linderung ihrer Beschwerden zu ermöglichen.
Seit November 2024 verstärkt Frau Dr. Ungern-Sternberg als Fachärztin für Allergologie unser Team und erweitert unser Leistungsspektrum. In der Allergologie München legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung, da jede allergische Erkrankung unterschiedlich ist und eine maßgeschneiderte Behandlung erfordert. Durch eine präzise Diagnostik und innovative Therapiekonzepte entwickeln wir gezielte Strategien, um Ihre Symptome effektiv zu lindern und Ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern.

Ursachen und Symptome von Allergien
Was löst Allergien aus und welche Beschwerden treten auf?
Allergien entstehen, wenn das Immunsystem überempfindlich auf normalerweise harmlose Stoffe reagiert. Diese Überreaktion kann durch genetische Veranlagung, Umweltfaktoren oder wiederholten Kontakt mit Allergenen ausgelöst werden. Zu den häufigsten Auslösern zählen Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Schimmelpilze und bestimmte Nahrungsmittel.
Die Symptome von Allergien können vielfältig sein und reichen von milden bis hin zu schweren Reaktionen:
- Atemwegssymptome: Niesen, laufende oder verstopfte Nase, Atembeschwerden
- Hautreaktionen: Juckreiz, Rötungen, Nesselsucht oder Ekzeme
- Augenprobleme: Tränende, juckende oder gerötete Augen
- Verdauungsbeschwerden: Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfall bei Nahrungsmittelallergien
In schweren Fällen kann es zu einer lebensbedrohlichen anaphylaktischen Reaktion kommen. Symptome wie Atemnot, Blutdruckabfall und Kreislaufversagen erfordern in solchen Situationen sofortige ärztliche Hilfe.
Eine frühzeitige Diagnose durch einen Allergologen ist daher entscheidend, um solche schwerwiegenden Symptome zu vermeiden.
In der Allergologie München stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um Ihre Symptome frühzeitig zu erkennen und individuell zu behandeln.

Diagnostik in der Allergologie München
Präzise Verfahren zur individuellen Bestimmung Ihrer Allergene
Die richtige Diagnose ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Allergietherapie. In unserer Praxis setzen wir auf eine umfassende allergologische Diagnostik. Frau Dr. Ungern-Sternberg ist auf diesem Gebiet spezialisiert und ermittelt mit modernsten Methoden die individuellen Auslöser Ihrer Beschwerden.
Unsere diagnostischen Maßnahmen in der Allergologie München umfassen:
- Pricktests: Diese schnelle und zuverlässige Methode dient der Erkennung von Soforttyp-Allergien auf häufige Auslöser wie Pollen, Hausstaub, Schimmelpilze und Tierhaare. Dabei werden kleine Mengen des Allergens auf die Haut aufgetragen und die Reaktion nach kurzer Zeit beurteilt.
- Epikutantestung: Bei Verdacht auf eine Kontaktallergie, zum Beispiel gegen Nickel oder bestimmte Duftstoffe, führen wir Epikutantestungen durch. Dabei werden die Testsubstanzen für 48 bis 72 Stunden auf die Haut aufgetragen, um verzögerte allergische Reaktionen zu erkennen.
- Labortests: Mit modernen Bluttests können wir spezifische IgE-Antikörper nachweisen. Diese Tests sind besonders wertvoll für die Diagnose von Nahrungsmittelallergien und komplexen allergischen Reaktionen.
Durch die Kombination dieser diagnostischen Verfahren können wir genau feststellen, auf welche Allergene Ihr Immunsystem reagiert. Im Falle einer bestätigten Allergie entwickeln wir umgehend eine abgestimmte Behandlungsstrategie. Ziel ist es, Ihre Beschwerden wirksam zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Gezielte Therapieansätze in der Allergologie München
Für eine nachhaltige Linderung Ihrer Beschwerden
In der Allergologie München bieten wir fortschrittliche und individuell angepasste Behandlungsmethoden für verschiedene allergische Erkrankungen an.
Frau Dr. Ungern-Sternberg ist unsere Fachärztin für Allergologie und damit Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema.
Unsere Therapieansätze zielen darauf ab, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Ursachen Ihrer Allergien langfristig zu behandeln. Dabei stehen zwei Therapieformen im Mittelpunkt unserer allergologischen Behandlung:
Diese Therapie ist besonders wirksam bei:
- Pollenallergien
- Hausstaubmilbenallergie
- Tierhaarallergien
- Insektengiftallergien
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre. In dieser Zeit begleiten wir Sie eng und passen die Therapie individuell an, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Dabei setzen wir auf spezifische Antikörpertherapien, die in den Entzündungsprozess der Haut eingreifen. Diese modernen Therapien können den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und Symptome wie starken Juckreiz und entzündliche Hautveränderungen deutlich reduzieren.
Jeder Therapieplan wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und den Schweregrad Ihrer Neurodermitis abgestimmt. Wir begleiten Sie eng während der gesamten Behandlung und passen sie gegebenenfalls an, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Zusätzlich erhalten Sie von uns spezielle Pflegehinweise, die Ihre Haut gezielt unterstützen und die Wirkung der Therapie verstärken, denn auch eine abgestimmte Hautpflege kann dabei helfen, die Barrierefunktion der Haut zu stärken und Entzündungen vorzubeugen.
Unser Ziel in der Praxis für Allergologie München ist es, Ihre allergischen Beschwerden effektiv zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Sie wünschen sich Klarheit bei einem Allergieverdacht oder suchen eine wirksame Lösung für Ihre Allergiebeschwerden? In der Allergologie München helfen wir Ihnen, die Ursachen gezielt zu erkennen und Ihre Symptome nachhaltig zu lindern. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Privatpraxis im Münchner Stadtteils Lehel – gemeinsam finden wir heraus, welche Allergene Ihre Beschwerden auslösen, und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan für ein besseres Verständnis Ihrer Allergie und mehr Lebensqualität.